Erbauungsliteratur
Die Liste enthält 6 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
BAU, Christian (Autor/Übersetzer): Der reiche Gutsbesitzer. Eine Allegorie. (Originalausgabe). Flensburg: Chr. Bau. 1882. (ca. 14,4 x 9,8 cm). 175 Seiten. (Fraktur). Halbleinen-Einband mit Titeldruck auf Deckel, schwarzer Leinenrücken. Einband mit leichten Gebrauchsspuren und Flecken, Vorsatz gering fleckig, Ecken etwas gestaucht, Buch innen gut erhalten. | 37,10 | ![]() |
DELITZSCH, Franz (Julius): Das Vater Unser. Ein Erbauungsbuch für jeden Christen. Aufs neue gesammelt und bevorwortet von –. Leipzig: Franz Peter. 1843. 413 S. Schwarzes Ganzleder der Zeit mit blindeprägten Deckeln (figürliches und ornamentales Erleuchtungsmotiv), Deckel mit zartem goldgeprägtem Zierrahmen und goldgeprägtem Rückentitel, Deckel mit goldgeprägten Innen- und Steh-Kanten, Buntpapier-Vorsätze, Dreikantgoldschnitt. Minimal berieben, innen vereinzelt stockfleckig, gut erhalten. | 66,50 | ![]() |
|
ERMISCH, Christian Ludwig: Der Kinder Gottes heilige Blumen-Lese darinn etliche hundert Blumen, Das ist, Die besten Kern-Sprüche der H. Schrifft, aus dem Blumen-Garten des H. Geistes, Alten und Neuen Testaments,…in gewisse Püschel und Theile, je 50. und 50. abgetheilet, Davon in diesem Fünfften Theile die Theologia Dogmatica und Moralis ordentlich abgefasset, und erbaulich fürgestellet…und sechster Theil, das 6te Funfzig. 5. und 6. Theil (von 6 Theilen). Braunschweig: Ludolph Schröder. 1715-1717. Kl.8° (ca. 17,5 x 10,4 cm). 8 Bl., 767, (30), 9 Bl., 552 S. Pergament-Einband der Zeit, Rotschnitt. Deckel fleckig und vorne mit einigen Kratzspuren, fliegender Vorsatz fehlt, Textteil kaum stockfleckig, im unteren weißen Rand vom Schnitt her mit Feuchtigkeitsflecken, Buchblock und Bindung stabil und fest, sonst noch gut erhalten. | 87,50 | ![]() |
|
Fürstl. Nassauisches neues verbessertes Gesangbuch zur Beförderung der öffentlichen und häuslichen Erbauung. Saarbrücken: Pfeiffer. 1854. Kl.8° (ca. 18 x 11,5 cm). (8) 552, 80 Seiten, Fraktur, mit einer Titelvignette. Ganz-Samt mit Metallecken (zwei ineinander gelegte Hände) und Metallschließe (vorn und hinten je ein Kruzifix, in der Mitte Christus mit Abendmahlskelch), Dreikant-Goldschnitt. Samt mit Gebrauchsspuren und Läsuren (besonders an den Rändern und am Rücken), Papier etwas gegilbt, vereinzelt leichte Stockflecken. Insgesamt noch guter Zustand. | 31,50 | ![]() |
|
Gesammelte Blätter zur Erbauung und Erheiterung. und: Neue Folge. (2 Teile in 1 Band). München: Verlag des Katholischen Büchervereins. 1868 /1871. IV,396, IV,236 S. Halbleder der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Einband berieben, Rückenscharnier beschabt und 1 Ecke stark gestaucht, stellenweise Fingerspuren oder kleine Stockflecken, vereinzelte Seiten mit etwas Bleistift-Gekritzel (von Kinderhand), sonst in gutem Zustand. | 23,10 | ![]() |
|
![]() |
[TIEDE, Johann Friedrich]: Unterhaltungen mit Gott in den Abendstunden auf jeden Tag des Jahres. Erster Theil. 1. Band (von 2). Halle: Johann Gottfried Trampe. 1770. XVI,376(8) S. Marmorierter Papp-Einband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschildchen. Rotschnitt. Einband berieben, Ecken bestoßen, innen wenig stockfleckig, anfangs mit alten Feuchtigkeitsflecken, Exlibris auf Innendeckel, alte Eigentumsvermerke auf dem Titel. Insgesamt gut erhalten. | 66,50 | ![]() |
Einträge 1–6 von 6
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |