Fremdwörterbücher
Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Fremdwörterbuch mit besonderer Berücksichtigung der fremden Ausdrücke, welche in Künsten und Gewerben, in der Gerichtssprache uund in den Zeitungen vorkommen. Schwerin: Kürschner. [um 1850]. Kl.8°. 232 S., zweispaltig, Fraktur. Pappband der Zeit. Einband lädiert: Rückenfehlstelle, stark beschabt. Innen Name auf Vorsatz, durchgängig gegilbt und fleckig, für ein benutztes Nachschlagewerk der Zeit aber durchaus akzeptabel. | 31,50 | ![]() |
|
HENKE, Rudolf (Bearb.): Neuestes Fremdwörterbuch oder Erklärung aller in der deutschen Sprache gebräuchlichen fremden Wörter, Ausdrücke und Redensarten nebst richtiger Bezeichnung der Aussprache und Betonung der Wörter als Hand- und Taschenbuch für Jedermann nach neuesten Anforderungen bearbeitet von –. Berlin: Schlesier. 1869. 14 x 9 cm. 256 S. Halbleinwand der Zeit mit montiertem Rückenschildchen und montiertem Deckeltitel der Original Broschur. Einband etwas berieben, Rückenschild nicht mehr lesbar, Ecken gestaucht und Kanten bestoßen. Ppapierbedingt etwas gegilbt, letzte Seite etwas fleckig, sonst innen gut erhalten. | 17,50 | ![]() |
|
Neues gemeinnütziges Fremd-Wörterbuch oder Erklärung der in unsere Sprache aufgenommenen fremden Wörter und seltenen Redensarten. Zum Gebrauche für Beamte, Kauf-, Handels- und andere Gewerbsleute, besonders auch Schullehrer, Ortsvorsteher, Oekonomen und Zeitungsleser aus allen Ständen. Nebst einem genauen Verzeichnisse aller in den verschiedenen Ländern der Erde eingführten Münzen, Maaße und Gewichte. Tuttlingen: Kling. 1860. IV,356 S.(Fraktur). Pappband der Zeit mit durch hässliches Klebeband verstärktem Rücken. Einband stark berieben und beschabt und mit hässlichem Klebeband am Rücken und am hinteren Deckel überklebt. Bindung etwas gelockert, papierbedingt leicht gegilbt, ein- und ausgangs etwas stockfleckig. Innen insgesamt gut erhalten. | 16,10 | ![]() |
|
WIEDEMANN, Wilhelm Julius: Sammlung, Erklärung und Rechtschreibung von 6000 fremden Wörtern, welche in der Umgangssprache, in Zeitungen und Büchern oft vorkommen. Für Leser aller Stände angefertigt von –. Zehnte, stark vermehrte und verbessserte Auflage. Quedlinburg, Leipzig: Ernst. 1844. 150 (2),8, (4) S. (Fraktur). Halbleinwand der Zeit mit marmorierten Deckeln und marmoriertem Dreikantschnitt. Einband leicht berieben, Ecken etwas bestoßen und Kanten beschabt, einige wenige Seiten oben etwas eselsohrig, durchgehend minimal stockfleckig, guter Zustand. | 24,50 | ![]() |
|
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |