Werbung
Die Liste enthält 240 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Titania Palast Berlin. – Titania Palast Berlin-Steglitz (Herausgeber): Spielplan-Vorschau 1950 erste Januar-Hälfte. Titania-Palast. Berlin-Steglitz, Schlosstrasse 5. Berlin. 1950. (ca. 21 x 15 cm). 12 S. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. | 18,90 | ![]() |
|
Titania Palast Berlin. – Titania Palast Berlin-Steglitz (Herausgeber): Spielplan-Vorschau 1951 zweite Januar-Hälfte. Titania-Palast. Berlin-Steglitz, Schlosstrasse 5. Berlin. 1951. (ca. 21 x 15 cm). 12 S. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. | 18,90 | ![]() |
|
![]() |
Titania Palast Berlin. – Titania Palast Berlin-Steglitz (Herausgeber): Spielplan-Vorschau 1952 erste Januar-Hälfte. Titania-Palast. Berlin-Steglitz, Schlosstrasse 5. Berlin. 1952. (ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Auffalten. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. | 18,90 | ![]() |
Trabrennbahn Ruhleben. – Trabrenn-Gesellschaft Berlin-Ruhleben e.V. (Herausgeber): Sonntag, 1. Juli 1951. Berliner Amateursport-Preis. 10. Rennveranstaltung (1. Tag, 16. Renntag). Offizielles Rennprogramm. Trabrennbahn Ruhleben, Berlin-Spandau. Berlin. 1951. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Heft enthält für Wetten typische Anstreichungen/Notizen bei einzelnen Pferden. Insgesamt guter Zustand. | 20,30 | ![]() |
|
Trabrennbahn Ruhleben. – Trabrenn-Gesellschaft Berlin-Ruhleben e.V. (Herausgeber): Sonntag, 28. Januar 1951. Preis von Staffelde. 3. Rennveranstaltung 1951, 2. Tag (5. Renntag 1951). Offizielles Rennprogramm. Trabrennbahn Ruhleben, Berlin-Spandau. Berlin. 1951. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1951) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. | 20,30 | ![]() |
|
Tribüne am Knie. – FUETTERER, Werner (Direktion): „Ja, mein Liebling“ (Yes my darling daughter). Ein amerikanisches Lustspiel in drei Akten von Mark Reed. Deutsche Uraufführung. Programmzettel. Juni 1947. Spielzeit 1946/1947. Tribüne am Knie, Berliner Gastspiel-Bühne. Berlin-Charlottenburg, Berliner Strasse 37. Direktion: Werner Fuetterer. Berlin. 1947. (ca. 20,7 x 14,8 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit farbig gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Zettel mittig gefaltet. Notiz über Theaterbesuch (1947) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. | 18,90 | ![]() |
|
Tribüne Berlin. – Tribüne, Gemeinnütziges Theater (Herausgeber): Heft 2/1952 mit Beiträgen von Hans Borgelt, Heinz Grothe, Frank Lothar, Werner C. Stoll und anderen. Programmheft. 1952. Tribüne. Berlin-Charlottenburg, Berliner Strasse 37. Berlin. 1952. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, kleiner Einriß oben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Theaterbesuch (1952) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. | 18,90 | ![]() |
|
![]() |
Vasenol-Körperpuder. – OLDENBURG-WITTIG, Lotte: Vasenol Wanderliedchen. [Leipzig]: um 1925. 1 Blatt, doppelseitig farbig bedruckt in kindgemäßer Ausstattung von der Malerin und Kinderbuchillustratorin Lotte Oldenburg-Wittig, mit Noten, Liedtext in Sütterlin-Schrift. Gut erhalten. | 17,50 | ![]() |
Verkehrsverein Radolfzell e. V. (Herausgeber): Radolfzell am Bodensee. (Original-Werbeprospekt aus den 30er Jahren). Radolfzell: Verkehrsverein. [ca. 1930-1935]. (ca. 22,8 x 10,5 cm). ca. 20 S. Original-Prospekt mit illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Prospekt ist mittig gefaltet. Altersentsprechend guter Zustand. | 23,10 | ![]() |
|
Verlag F. Bruckmann AG., München (Herausgeber): Das gute Bild für das deutsche Haus. (Historischer Werbeprospekt). Große Wiedergaben von Meisterschöpfungen. Eine Auswahl aus dem Verlag F. Bruckmann AG., München. München. Bruckmann. [ca. 1935]. (ca. 30 x 23,1 cm). 4 S. zum Aufschlagen. Beigabe: Historische Ansichtskarte. Original-Prospekt zum Aufschlagen mit dekoriertem Deckeltitel. Prospekt etwas berieben, sonst gut erhalten. Der großformatige Prospekt war mittig gefaltet, Faltlinie sichtbar. Insgesamt guter Zustand. | 20,30 | ![]() |
|
Verlag F.A. Ackermann, München (Herausgeber): Ackermanns neue farbige Kunstkarten. (Historische Werbebroschüre). März 1936. Nachtrag zum Hauptverzeichnis 1935. München. Ackermann. 1936. (ca. 23,5 x 15,5 cm). 8 S. zum Aufschlagen und Beilagen 14 S. Original-Broschüre, geheftet, mit dekoriertem Deckeltitel. Broschüre gering berieben, sonst gut erhalten. Zeitgenössischer Stempel auf einer der Beilagen, Anstreichungen auf dem Original-Bestellzettel. Insgesamt guter Zustand. | 25,90 | ![]() |
|
![]() |
Verlag Ullstein & Co. (Herausgeber): Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 15, 11. April 1915. Wenn die Mörser sprechen. Die Bedienungsmannschaft einer österreichischen Motorbatterie während des Abfeuerns. Berlin: Ullstein Verlag. 1915. (ca. 38 x 28 cm). ca. 20 S. (Fraktur). Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Geschütz mit Soldaten). Einband etwas gebräunt und gerändert, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 15, 1915). | 23,10 | ![]() |
![]() |
Verlag Ullstein & Co. (Herausgeber): Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 36, 5. September 1915. In einem zerschossenen Fort von Nowo-Georgiewsk. Berlin: Ullstein Verlag. 1915. (ca. 38 x 28 cm). ca. 20 S. (Fraktur). Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Dorf). Einband etwas gebräunt und gerändert, am Rücken rissig, letzte Seite oben mit Fehlstelle, sonst gut erhalten. Altersentsprechend noch guter Zustand. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 36, 1915). | 16,10 | ![]() |
![]() |
Verlag Ullstein & Co. (Herausgeber): Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 9, 28. Februar 1915. Winterkrieg: Patrouille in Schneehemden. Zeichnung von Fritz Koch-Gotha. Berlin: Ullstein Verlag. 1915. (ca. 38 x 28 cm). ca. 20 S. (Fraktur). Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Koch-Gotha). Einband etwas gebräunt und gerändert, Rücken leicht rissig, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 9, 1915). | 23,10 | ![]() |
![]() |
Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber): Die Grüne Post. Sonntag, 14. Juli 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus. Berlin: Ullstein. 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 22 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 15/16 und Anzeigenteil nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 28, 3. Jahrgang, 1929). | 23,10 | ![]() |
![]() |
Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber): Die Grüne Post. Sonntag, 14. Juli 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus. Berlin: Ullstein. 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 15/16 und 25-28 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 28, 3. Jahrgang, 1929). | 30,10 | ![]() |
![]() |
Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber): Die Grüne Post. Sonntag, 15. November 1931. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus. Berlin: Ullstein. 1931. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 19/20 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 46, 5. Jahrgang, 1931). | 30,10 | ![]() |
![]() |
Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber): Die Grüne Post. Sonntag, 2. Juni 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus. Berlin: Ullstein. 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Rücken mit längerem Einriß. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 13/14 und 25-28 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 22, 3. Jahrgang, 1929). | 30,10 | ![]() |
![]() |
Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber): Die Grüne Post. Sonntag, 30. Juni 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus. Berlin: Ullstein. 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). 32 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Rücken mit längerem Einriß. Papier etwas gebräunt und gerändert, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 26, 3. Jahrgang, 1929). | 30,10 | ![]() |
![]() |
Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber): Die Grüne Post. Sonntag, 30. Juni 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus. Berlin: Ullstein. 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Rücken mit längerem Riß. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 9/10, 15/16 und 25-28 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 26, 3. Jahrgang, 1929). | 23,10 | ![]() |
![]() |
Vilnius (Litauen). – Leutnant Wallenberg (Herausgeber): Wilnaer Zeitung. Nr. 203. Sonntag, 13. August 1916. Kriegsausgabe. Wilna/Vilnius: Wilnaer Zeitung. 1916. (ca. 46,5 x 31 cm). 4 S. Original-Zeitung, mittig gefaltet, mit Deckeltitel. Papier fleckig und mit Einrissen, untere rechte Ecke mit Fehlstelle, Textbild ohne Verlust. (= Wilnaer Zeitung: 203, 1916). | 23,10 | ![]() |
Volksbühne Berlin. – Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes in 3 Akten von Karl Schönherr. Programmzettel. 1937. Volksbühne Berlin. Theater am Horst-Wessel-Platz. Generalintendant Eugen Klöpfer. Leipzig. Max Beck. 1937. (ca. 23,6 x 16,9 cm). 4 S. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch dekoriertem Deckeltitel. Deckel etwas gerändert und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1937) auf dem Deckel. | 16,10 | ![]() |
|
Volksbühne Berlin. – LÜTZKENDORF, Felix (Schriftleitung): Der verkaufte Großvater. Schwank in drei Akten von Franz Streicher. Programmheft. 1939. Volksbühne Berlin. Theater in der Saarlandstraße. Generalintendant Eugen Klöpfer. Leipzig. Max Beck. 1939. (ca. 23,6 x 16,9 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1939) auf dem Deckel. | 16,10 | ![]() |
|
Volksbühne Berlin. – LÜTZKENDORF, Felix (Schriftleitung): Die Eule aus Athen. Komödie in sieben Bildern von Dietrich Loder. Programmheft. 4. Quartal 1936. Volksbühne Berlin. Theater in der Saarlandstraße. Generalintendant Eugen Klöpfer. Leipzig. Max Beck. 1936. (ca. 23,6 x 16,9 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1937) auf dem Deckel. | 16,10 | ![]() |
|
Volksbühne Berlin. – LÜTZKENDORF, Felix (Schriftleitung): Magdalena. Volksstück in drei Aufzügen von Ludwig Thoma. Programmheft. 2. Quartal 1939. Volksbühne Berlin. Theater in der Saarlandstraße. Generalintendant Eugen Klöpfer. Leipzig. Max Beck. (1939). (ca. 23,6 x 16,9 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1939) auf dem Deckel. | 16,10 | ![]() |
|
Einträge 201–225 von 240
|