1701-1800
The catalog contains 148 items. Drop search results and show the complete catalog.
Image |
Description Subject, Author, Title, Bibliography |
Price EUR |
|
---|---|---|---|
Magazin der Kunst und Litteratur. Zehntes Häft (sic!). Oktober. Wien: Matthias Andreas Schmidt. 1793. 136 S. Original-Interims-Broschur mit Deckeltitel und Inhaltsverzeichnis auf dem hinteren Deckel. Unbeschnitten, außen leichte Gebrauchsspuren, innen bemerkenswert sauberes, fleckenfreies Exemplar. (=Mag. d. K. u. L. 4. B. I. St. A-I). | 55,-- | ![]() |
|
[MALESHERBES, Lamoignon de?]: Memoires Composés en 1785 et 1786, au Sujet des Protestans de France. Tome Premier. (tome 1 of 2). [Paris?]: 1788. viij, 202, (2) p. Simple boards with library-label to spine. Boards smudged, library stamp after title-page. Inside clean and almost unfoxed. Paper wavy and pretty stiff. | 55,-- | ![]() |
|
MEISSNER, A. G.: Skizzen. Dritte und vierte Sammlung [von 14] (in einem Band). Zweite viel verbesserte und vermehrte Auflage. Leipzig: Im Verlage der Dykischen Buchhandlung. 1784. Kl.8°. 368 S. Halbleder der Zeit mit zwei goldgeprägten Rückenschildern und Goldverzierung, auf fünf Bünden. Dreikant-Rotschnitt. Einband etwas berieben, Kanten bestoßen, ohne die Frontispiz-Illustration. | 63,-- | ![]() |
|
MEISSNER, A. G. [August Gottlieb]: A.G. Meißners Skizzen. Sechster Teil. / Skizzen von A.G. Meißner. Siebente und achte Sammlung/ Neunte und zehnte Sammlung. 5 Teile in 1 Band. Carlsruhe: Schmieder. 1798. Kl. 8° (ca. 17cm x 10cm). 139 (1), 192 (2), (4) 312 S. (Fraktur). Halbledereinband der Zeit mit goldgeprägtem Rückendekor und zwei goldgeprägten Rückenschildchen. Einband stärker berieben, Ecken gestaucht und Deckel beschabt. Kleiner Eigenvermerk auf fliegendem Vorsatz, stellenweise etwas stockfleckig. Sonst innen in gutem Zustand. | 139,-- | ![]() |
|
![]() |
MEISSNER, A. G. [August Gottlieb]: Skizzen von A. G. Meißner. Erste und Zwote Sammlung in einem Band. Leipzig: Verlag der Deutschen Buchhandlung. 1778. Kl. 8° (ca. 17cm x 10cm). 182 (9), 204 S. Fraktur. Halbledereinband der Zeit mit Lederecken (Halbfranz) mit goldgeprägtem Rückendekor und zwei goldgeprägten Rückenschildchen. Einband etwas berieben. Kleiner privater Bibliotheksstempel auf Titel, innen papierbedingt etwas gebräunt und nur wenig stockfleckig. Guter Zustand. | 214,-- | ![]() |
![]() |
MEISSNER, A.(August) G.(Gottlieb): Erzählungen und Dialogen. Erster(!) , Zweiter(!) und Dritter(!) Heft. 3 Bände (in 1 Band). Leipzig: Breitkopf. 1781, 1783, 1789. (6)92(2), (6)120, (8)146 S. Schlichter Pappband der Zeit. Rücken und Kanten stark beschabt. Durchgängig gebräunt und braunfleckig, einige Blatt stark fleckig. Auf erstem Titel Notizen zum Verfasser von alter Hand. 1. Frontispiz-Stich: im unbedruckten Seitenrand stark fleckig, die rechten Eckbereiche mitbetroffen. 2. Stich: ebenso, im oberen rechten Teil mitbetroffen. 3. Stich: Papier etwas gebräunt, 2 leichte Flecken, sonst sauber. | 55,-- | ![]() |
MENDELSSOHN, Mosè [Moses]: Opere filosofiche. Volgarizzate e fornite d’annotazioni e di memorie spettanti alla sua vita dal Dottore Francesco Pizzetti. In 2 Vol. Parma: Dalla Reale Tipografia Parmense. 1800. CXVI,264; 239 p. Later half vellum, some rubbing. 1 page with outer corner torn away, but no loss of text. Title page slight staining, apart from this stainfree. An attractive wide-margined copy on laid paper. | 154,-- | ![]() |
|
MERCIER, M.: Le Déserteur, Drame, en cinq actes et en prose. Berlin: Gottlieb August Lange. 1771. Kl. 8°. (17,9 x 11,7 cm). 94, 124 p. (French Language). Contemporary boards (hard cover) with rests of a handwritten title to spine. Boards with some visible rubbing at edges and spine, inside well preserved. Appropriate to its age in good condition. | 63,-- | ![]() |
|
Merkwürdige Briefe des Pabstes Clemens XIV. (Gangannelli.) Neue nach der zweyten Pariser Ausgabe vermehrte und verbesserte Auflage. Erster Theil / Zweyter Theil (in einem Band. (von 4 Theilen). Frankfurt/Leipzig: bey den Gebrüderern van Düren. 1776. Kl.8°. ca.17,5 x 11,5 cm. (14) 294, (14); (6) 292 (12) S. Schöner zeitgenössischer Halbledereinband mit Rückentitel, Dreikantrotschnitt. Leichte Gebrauchsspuren, sonst schön erhalten. Fast stockfleckenfrei. | 90,-- | ![]() |
|
MERZ, P. Aloysio: Frag, Was die Kaiser von dem Luther, dessen Lehre, und hingegen von der Würde und obersten Kirchengewalt der Päbste gehalten haben : nach den Aussprüchen sowohl griechisch- als lateinischer Kaiser Beantwortet, und mit zerschiedenen Anmerkungen beleuchtet. (Originalausgabe!). Mit Genehmhaltung der Oberen. Augsburg, Innsbruck: Wolff. 1767. 47 S. (Fraktur). Original Interims-Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Einband ein wenig fleckig, eingangs ein paar Seiten oben etwas eselsohrig, vereinzelte Seiten mit leichten Stockflecken, sonst gut erhalten. | 94,-- | ![]() |
|
MEYSEREI, Guillaume Mahieu de: Méthode aisée et peu coûteuse de traiter avec succès plusieurs maladies épidémiques, comme la suette, la fièvre milliaire, les fièvres pourprées, etc., par M. de Meyserey,… Seconde Edition, revue & augmentée. Paris: Cavelier. 1753. Kl.8°. 58 (2) S. Broschur der Zeit (farbiges Handpapier), Broschurdeckel mit Läsuren, etwas feuchtigkeitsfleckig, unbeschnitten, in oberer Ecke im weißen Rand mit Papierverlust durch Mäusefraß (ohne Textverlust). | 49,-- | ![]() |
|
MICHAELIS, Johann David: Mosaisches Recht. Dritter bis fünfter Theil (in 2 Bänden). Mischauflage. Frankfurt am Mayn: Garbe. 1772-1780. (ca. 17 x 11 cm). 276, 386; (2), 310 S. Halbleder (Halbfranz) mit goldgeprägtem dekoriertem Rückentitel, Rotschnitt. Abweichende, aber ähnliche Gestaltung des zweiten Bandes. Einbände stärker berieben, Rücken und Ecken beschabt. Buchblöcke in gutem Zustand. | 135,-- | ![]() |
|
![]() |
MONUMENTA BOICA. Volumen decimum tertium (13). Edidit Academia scient. Maximilianeo-Boica. (Bayerische Akademie der Wissenschaften.) Monachii (München): Bibliopolio Elector. Academico. MDCCLXXVII (1777). 2,(1) Bl., X,533 S.,1 Tafeln, 4 Falttafeln. Späteres schlichtes Halbleinen mit Rückentitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Oben etwas knapp beschnitten Rand ca. 1,5 cm. Kleiner Privatstempel auf Vorsatz. Teils etwas fleckig, Tafeln teils leicht fleckig, zum größeren Teil aber schöner und sauberer Zustand. | 192,-- | ![]() |
NEPVEU, François: Calendarium Veritatis perpetuò valiturum; id est: Cogitationes, sive Considerationes christianae pro singulis anni diebus. Authore R. P. Francisco Nepveu S. J. Latinae redditae R. P. Andrea Leuckart Ejusdem Societas Jesu Sacerdote. Trimestre Tertium. Complectens Julium, Augustum, Septembrem. Band 3 (von 4 Bänden). Wien: Voigt. 1720. Kl.8° (ca. 13,5 x 8 cm). (12)328(34) Seiten. Ganzleder der Zeit mit geprägtem verziertem Rückentitel. Einband mit Fraßspuren und Beschabungen, Rücken mit Fehlstelle oben und Beschädigung unten. Fliegendes Vorsatzblatt mit zeitgenössischen Anmerkungen in alter Tinte, ebenso das Titelblatt. Seiten gebrauchsbedingt mit Randläsuren und leichten Verschmutzungen. Insgesamt noch befriedigender Zustand. | 49,-- | ![]() |
|
![]() |
[ Neues wohleingerichtetes und vollstaendiges Hirschbergisches Gesangbuch, in welchem die alten und neue geistreichesten Lieder 1454 an der Zahl, aus den besten Gesangbuechern gesammlet und mit noethigen Registern versehen, auch… mit groesserer Schrift gedruckt sind.] Hirschberg: Immanuel Krahn. [1799, geschätzt]. Frontispiz, Titelseiten und Erstes Register fehlen, die letzte Seite des 1. Titelregister noch vorhanden, Zweytes Register über die Materialien und Ueberschriften der Lieder ist vorhanden. 1433 S. (1454 Lieder), (17), 96, (96) S. Schlichter Ganzleder-Einband der Zeit auf Holzdeckeln gebunden, Deckel-Schließe wurde wohl vor längerer Zeit entfernt. Einbandecken und -kanten berieben, Rücken unten etwas ausgefranzt mit ca. 1,5 cm Fehlstelle, Einge Wurmgänge und Löcher am Rücken. Hinterer Deckel mit Wurmgang, die letzten ca. 3 Seiten mittig im weißen Rand mit Wurmfraß. Papier nur vereinzelt stockfleckig. Alter Stempel auf Vorsatz. | 139,-- | ![]() |
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 9. Band. Enthält: Prüfung des Obernetterischen Systems von dem Kirchenrechte. 1783. – Ermahnungsstück des uralten Diakons Agapet an den Kaiser Justinianus. Eine Uebersetzung aus dem Griechischen im Jahre 1783. – etc. Neunter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1784. Kl.8°. 478(1) S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand. | 48,-- | ![]() |
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 8. Band. Enthält: Sechs Texte überwiegend zum Ablaß von Ignaz Moser, Ig. Th. Onhauser, P. Gothard, etc. Achter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1784. Kl.8°. 128, 24, 70, 46, 93, 63 S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt stockfleckig, im Innendeckel entferntes Exlibris, sonst zeitgemäß guter Zustand. | 48,-- | ![]() |
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 10. Band. Enthält: Was enthalten die wahren Urkunden des christlichen Alterthums von der Ohrenbeichte? wider die Broschüre des von Eybel. Vom Jgnaz Moser, Lehrer der Moral in Gräz. 1784. – desweiteren über sakramentalische Beichte, heimliche und öffentliche Beichte. – Zehnter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1784. Kl.8°. 451 (11) S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand. | 48,-- | ![]() |
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 12. Band. Enthält: Rekapitulation der sieben Kapitel von Klosterleuten, dem Publikum vorgelegt vom F. G. Lieberecht. 1782. – Etwas an den Todtengräber der Bettelmönche. Am Ende des Jahres 1781. – etc. Zwölter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1784. Kl.8°. 463(1) S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand. | 48,-- | ![]() |
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 5. Band. Enthält: Kritik über die Abhandlung von dem Eide der Bischöfe. – Eine Gegenschrift wider das Systeme des Justinus Febronius. – etc. Fünfter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1784. Kl.8°. 224, 159(1) S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand. | 48,-- | ![]() |
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 7. Band. Enthält: Dissertation über das Placetum Ecclesiastikum von Joseph Georg Wanner des geistlichen, des Natur- und Völkerrechtes Doktor, und öffentlichen Lehrer auf der hohen Schule zu Dillingen. Mit Adprobation des augsburgischen Ordinariats. 1782. Aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt. – etc. Siebenter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1784. Kl.8°. 430 (2) S.S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt stockfleckig, im Innendeckel entferntes Exlibris, sonst zeitgemäß guter Zustand. | 48,-- | ![]() |
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 14. und 15. Band. Enthält: Kurzer Unterricht von dem Jansenismus, für Leute, die in der Sache nicht genug bewandert sind. Eine Übersetzung aus dem Lateinischen. – Was ist die Utrechter Kirche? und woher entspringt sie? historische beleuchtet von Warmont. 1784. – Fortsetzung von dem Ursprunge der Utrechter Kirche. IX. Kapitel. Lehrsätze der jansenistischen Parthey mit katholischen Anmerkungen. – Der Janseniusmus ist kein Schreckensbild der Kinder. Zweyte Auflage 1785. – Unerhörte Ränke der eigentlichen Jansenisten, und erzboshafte Lehren des Jansenismus aufgedeckt in dem Hirtenbriefe des Herrn Bischofs zu Montpellier, aus Gelegenheit einer in seinem Kirchengebiete nach dem Tod eines jansenistischen Pfarrers gefundenen Schrift. 1766. – etc. Vierzehnter und fünfzehnter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1785. Kl.8°. 160, 347; 218 (5), 68, 157 (4) S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand. | 100,-- | ![]() |
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 18. Band. Enthält: Bedenken über die Toleranz. Aus dem Französischen mit Anmerkungen. 1783. – Die wahre Reformation im Deutschlande zu Ende des achtzehnten Jahrhunderts. Von M. H. S. – Abhandlung von den im Alterthume gewöhnlichen Auszierungen der Gotteshäuser. wider die Vertheidiger der Simplicität. 1785. – etc. Achtzehnter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1785. Kl.8°. 104, 80, 64, 56, 140 S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand. | 55,-- | ![]() |
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 20. Band. Enthält: Zweyte Gegenantwort auf die Antwort des Herrn Philibert Obernetters betreffend die Zugab zu dem Etwas. 1783. – Rede über den elenden Zustand der Kirche von der augsburgischen Confession, auf derm akademischen Hörsaale zu Straßburg gehalten von Johann Leonhard Froereisen,…Straßburg, gedruckt bey Johann Heinrich Seitz. Ins Deutsche übersetzt, im Jahre 1785. – Verzeichnis Der vom Herrn Doktor Merz, Domprediger zu Augsburg, in das zwey und zanzigste Jahr gehaltenen Streitreden, und anderer polemischen Werkchen. – Aloysens Merz Dompredigers in Augsburg Rechtfertigung gegen die wider ihn von dem frankfurtischen und erlangischen Zeitungsschreiber ausgestreuten gräulichen Lügen und Lästerungen. – etc. Zwanzigster Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1785. Kl.8°. 72, 96, 40, 80, 168 S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand. | 55,-- | ![]() |
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 26. Band. Enthält: Beytrag zu einer Apologie des Mönchs-Standes, aus statistischen und religiösen Gründen. – Kann die Ehrlichkeit mit der Freydenkerey bestehen? – Nöthige Anmerkungen über des dritten Bandes zweytes Stück einer periodischen Schrift, der Freymüthige genbannt.1785. – Antworte dem Thorens nach seiner Thorheit: Das ist, gründliche Widerlegeung des sogenannten katholischen Oesterreichers, der unlängst eine Schmähschrift wider den Hochw. Herrn Aloys Merz, Domprediger in Augsburg, herausgab; Verfaßt von einem oberösterreichischen Weltpriester Franz Steininger. – etc. Sechs und zwanzigster Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1786. Kl.8°. 80, 94, 136, 64, 80 S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, Einband-Deckelkanten berieben, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand. | 55,-- | ![]() |
|
Entries 76–100 of 148
|