DDR – Kunst
Die Liste enthält 38 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
ARNOLD, Ingo: Zeichnungen. Metrische Montagen. Ausstellung im Club der Kulturschaffenden Johannes R. Becher 21. Juni bis 15. Juli 1977. Berlin/DDR. 1977. (Gefaltet 21 x 9,8 cm). 1 doppelseitig bedrucktes und gefaltetes Blatt mit 6 Segmenten. Miinimale Gebrauchsspuren, gut bis sehr gut erhalten. | 16,10 | ![]() |
Ausstellung junger Künstler vom 9.Mai bis 23. Mai 1957 Berlin, Ausstellungspavillon Werderstrasse. Veranstalter: Ministerium für Kultur, Zentralrat der Freien Deutschen Jugend, Verband Bildender Künstler Deutschlands. Berlin, 1957. (44 S.) Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel, hier abweichend: „VI. Weltfestspiele Ausstellung junger Künstler“. Einband leicht berieben, sonst guter Zustand. Mit einem handschriftlichen Eigentumsvermerk der Künstlerin Lore Plietzsch sowie Bemerkungen aus ihrer Hand unter 2 Abbildungen. | 17,50 | ![]() |
|
BAUER-Pezellen, Tina: Original-Lithographie „Der Witwer“. (signiert!). Weimar. [ca. 1965]. Blattgröße: (ca. 51 x 37,5 cm). 1 Blatt auf klanghartem Bütten-Karton. Original-Lithographie mit handschriftlicher Signatur der Künstlerin unter dem Bildrand. Blatt mit ganz leichten Gebrauchsspuren, insgesamt gut erhalten. | 129,50 | ![]() |
|
BERG, Jochen: Fremde in der Nacht. (Autorenwidmung an den Publizisten Michael Stone). Berlin: Autoren-Kollektiv. 1991. 29,4 x 20,7 cm. 39 S. Original Karton mit montiertem Deckeltitelschildchen und leinenverstärktem Rücken. Einband minimal berieben, Schnitt mit kleinem Fleck, sonst in gutem Zustand. | 37,10 | ![]() |
|
BERLIN – WOHIN IN BERLIN. Veranstaltungsplan der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik. Jan.– Dez.1962. 24 Hefte. Berlin, 1962. Kl.8°.,qu.,ca.18 x 20,5 cm. ca.625 S. Bibliotheks-Einband, grüne Halbleinwand mit goldgeprägtem Rückentitel. Mit leichten Gebrauchsspuren, Hefte (von Buchbinder) etwas knapp beschnitten, aber nur sehr vereinzelte Seiten mit minimalem Textverlust. Sonst in gutem Zustand. | 35,-- | ![]() |
|
Bezirk Berlin-Treptow (Herausgeber): Grafikmappe über Berlin-Treptow. (Numeriertes und signiertes Exemplar!). 13 (von 15) Original-Grafiken. Berlin/DDR: Bezirk Berlin-Treptow. (ca. 1968). (ca. 41,2 x 29,6 cm). Deckblatt/Vorwort und 13 Tafeln. Weißer Trägerkarton mit Orignal-Grafik, graue Leinenmappe nicht vorhanden. Trägerkarton-Blätter vereinzelt mit leichten Gebrauchsspuren, insgesamt gut bis sehr gut erhalten. | 66,50 | ![]() |
|
BILLIG, Harry: Ohne Titel. (Original-Graphik mit Künstlersignatur!). Original-Radierung. Bad Elster. [ca. 1970-1980]. (Blattgröße: ca. 11,2 x 15,2 cm). 1 Blatt. Original-Graphik mit Beschriftung und Künstlersignatur im unteren Bildrand. Blattrand minimal fleckig, Radierung sehr gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. | 20,30 | ![]() |
|
Buchkunst der Deutschen Demokratischen Republik. Ausstellung des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands. Sektion Gebrauchsgrafik. Berlin 1969. Berlin: Verband Bildender Künstler. 1969. ca. 24,5 x 20,5 cm. XV, 155 S. Original-Broschur. Mit farbig illustriertem Umschlag. Umschlag etwas berieben. Sonst guter Zustand. | 14,-- | ![]() |
|
Dähn, Fritz. – Staatliche Museen zu Berlin, DDR (Herausgeber): Fritz Dähn. Malerei und Graphik. Ausstellung Januar bis März 1969. National-Galerie, Berlin. Berlin: Staatliche Museen. 1969. (ca. 21 x 16,2 cm). ca. 50 S. Original-Broschur mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben, innen sehr gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. | 30,10 | ![]() |
|
![]() |
DÄHN, Fritz. – Fritz Dähn. Grafikausstellung, Haus der Kultur und Bildung, Neubrandenburg, Januar 1974. Neubrandenburg: Haus der Kultur und Bildung. 1974. ca. 19cm x 19cm. (13) S. Original Broschur mit illustriertem Deckel. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. | 14,-- | ![]() |
![]() |
DEFA. – Bibliographie zum DEFA-Spielfilm (1946 – 1967). „Nur zur innerbetrieblichen Verwendung“. 2 Teile in 3 Bänden. Potsdam: VEB DEFA-Studio für Spielfilme, Betriebsakademie. 1968. 4°. II,118; II,69 Blatt; Blatt 70-150. Original Broschur mit Leinen-Rückenstreifen und Deckeltitel, papierbedingt gegilbt, guter Zustand. (= Betriebsgeschichte Heft 13. Teil 1, 2/1, 2/2) | 66,50 | ![]() |
![]() |
DEFA. – BREHME, Helga: Übersicht über die Stilepochen der Kunst. Herausgeber: Betriebsakademie des VEB DEFA Studio für Spielfilme. Potsdam: DEFA Studio für Spielfilme. 1984. (ca. 20,3 x 14,7 cm). 83 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. (= Aus Theorie und Praxis des Films: Studienmaterial 14). | 17,50 | ![]() |
DEFA. Katalog 1975 des DEFA-Studios für Kurzfilme. (Kino- und Fernsehfilme). Berlin, 1975. 14,8 x 24 cm. (64) S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Klammerbindung angerostet, sonst gut erhalten. | 17,50 | ![]() |
|
DELACROIX, Irene (ed.): Von dort hierher. Ausstellung ehemaliger DDR Künstler. (signiert!). Landau in der Pfalz: Kunstverein Villa Streccius. 1985. ca. 24cm x 21cm. 120 S. Original Karton mit farbigem, illustriertem Deckeltitel. Einband mit Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. | 24,50 | ![]() |
|
Felixmüller, Conrad. Conrad Felixmüller. Malerei, Graphik. Ausstellung in der Moritzburg, Halle. Vom 2. April bis 1. Mai 1949. Ministerium für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft. Halle: 1949. ca. 21 x 15 cm. 29 S., 30 Tafeln. Illustrierter Original-Kartoneinband mit Deckeltitel. Einband und Innenteil papierbedingt gegilbt. Mit einigen handschriftlichen Anmerkungen, Ergänzungen unter den Werkabbildungen. Rücken zur Hälfte angeplatzt. Sonst guter Zustand. | 16,10 | ![]() |
|
Filmplakat. – DZIUBA, Helmut (Buch und Regie): Verbotene Liebe. Nach Motiven der Erzählung „Der Sündenfall“ von Helmut H.Schulz. Berlin: DEFA-Studio für Spielfilme, Gruppe „Berlin“. 1989. 1 Blatt (81 x 47,7 cm) in 8 Segmente gefaltet, doppelseitiger Druck. Vorderseite dreifarbiges Filmplakat. Rückseite: segmentweise Abbildungen, Filmdaten und kurze Inhaltsangabe (deutsch, englisch, französisch) in rötlichem Monochromdruck. | 23,10 | ![]() |
|
Förster, Wieland. – Wieland Förster. Plastik, Zeichnungen, Radierungen. (Künstler-Widmung!). Eine Ausstellung der BAWAG Fondation Wien und der Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik. Wien. 1990. ca 28 x 24 cm. 126 S. Original-Karton illustriert mit Bild der Plastik „Großer Einblick I“ von 1988 und Deckeltitel. Guter Zustand. | 38,50 | ![]() |
|
Frühjahrs-Ausstellung Berliner Künstler 1955 im Pergamon-Museum am Kupfergraben. Donnerstag , den 19. Mai bis Sonntag, den 19. Juni 1955. Berlin, 1955. 14,5 x 21 cm. (48) S. Original Karton mit Deckeltitel. Klammerbindung angerostet, Einbandleicht berieben, sonst gut erhalten. Mit einem handschriftlichen Eigentumsvermerk der Künstlerin Lore Plietzsch. | 15,40 | ![]() |
|
Gebrauchsgraphik in der DDR. Herausgegeben vom Verband Bildender Künstler der DDR, Sektion Gebrauchsgraphik. Einführender Text von Hellmut Rademacher. Dresden: Verlag der Kunst. 1975. 4°. 27,5 x 24,5 cm. 349(3) S. Original-Leinwand mit Rückentitel und farbigen Deckelapplikationen, Einband sehr gut erhalten. Mit Original-Schutzumschlag, dieser mit kleinem Kanteneinriss. | 40,60 | ![]() |
|
GERICKE, Lothar. – Lothar Gericke / Malerie / Grafik / Design / Ausstellung. Galerie am Festungsgraben / 4. 10. 1988 – 18. 11. 1988. Berlin: Zentrales Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft. 1988. Querformat. 19 x 20,5 cm. 48 S., Beilage S.49-56. Original Karton mit Flügelklappen. Illustrierter Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. | 17,50 | ![]() |
|
GOLTZSCHE, Dieter. Dieter Goltzsche. Werkverzeichnis der Lithographien 1954-1996. Bearbeitet von Anke Scharnhorst. Herausgegeben von der Stiftung Archiv der Akademie der Künste. 1000 Exemplare. Karlsruhe, Berlin: MCM Art Verlag. (1996). 20,5x21 cm. 336 S. Original Pappband mit Rückentitel und Deckelvignette (Faksimile der Signatur). Gut erhalten, tadelloserZustand. | 56,-- | ![]() |
|
![]() |
Goltzsche, Dieter. – GOLTZSCHE, Dieter: September 1988. 3 Radierungen und 1 Siebdruck: „Phantasiestück“, „Sumpflandschaft“, „Der Glastisch“, „Frau in der Badewanne“. Text: Hartmut Pätzke. Berlin: Verlag der Nation. 1988. 4°. (ca. 35,2 x 26,6 cm). 8 Textseiten, 4 Blatt, lose eingelegt. Original-Kartonmappe mit typographisch gestaltetem Deckeltitel. (Gestaltung: Hans-Joachim Schauß). Sehr gut erhalten. (= Blätter der Deutschen Bücherstube: Nr. 22). | 171,50 | ![]() |
Handzeichnungen. 15. Ausstellung im Klubhaus „Freundschaft“ VEB Chemische Werke Buna vom 29.März 1968 bis 28. april 1968. / im Thüringer Museum Eisenach Schloß am Markt vom 1. Oktober 1968 bis 31. Oktober 1968 anlässlich des II. Internationalen Symposiums „Arbeitshygiene und Arbeitsschutz im Bauwesen“ vom 15. bis 19. Oktober 1968 in Eisenach. Schkopau: VEB BUNA Chemische Werke. 1968. (24)S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas lichtrandig, innen sehr guter Zustand. | 30,10 | ![]() |
|
Handzeichnungen. 15. Ausstellung im Klubhaus „Freundschaft“ VEB Chemische Werke Buna vom 29.März 1968 bis 28. april 1968. / im Thüringer Museum Eisenach Schloß am Markt vom 1. Oktober 1968 bis 31. Oktober 1968 anlässlich des II. Internationalen Symposiums „Arbeitshygiene und Arbeitsschutz im Bauwesen“ vom 15. bis 19. Oktober 1968 in Eisenach. Schkopau: VEB BUNA Chemische Werke. 1968. 24 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, Bibliotheksstempel auf Deckel, innen gut erhalten. | 23,10 | ![]() |
|
HOCHSCHULE FÜR FILM UND FERNSEHEN DER DDR (Herausgeber): Filmwissenschaftliche Beiträge. 20. Jahrgang 1/97. Potsdam-Babelsberg: Selbstverlag. 1979. ca. 20 x 15 cm. 167 S. Original-Kartoneinband mit Deckel- und Rückentitel. Einband lichtverfärbt und etwas berieben. Schnitt etwas fleckig. Sonst guter Zustand. | 15,40 | ![]() |
|
Einträge 1–25 von 38
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |