Deutsch-Nationaler Jugendbund, Der Nationale Jugendbund. Januar 1920.

Deutsch-Nationaler Jugendbund, Der Nationale Jugendbund. Januar 1920.

Großdeutscher Jugendbund (Weimarer Republik) / Werdenfels, Heinrich. – Deutsch-Nationaler Jugendbund, Landesverband Schleswig-Holstein (Herausgeber): Der Nationale Jugendbund. Januar 1920. Mitteilungsblatt des Landesverbands Schleswig-Holstein des Deutsch-Nationalen Jugendbundes. Kiel. 1920. (ca. 29 x 23,2 cm). 1 Blatt. Original-Broschur mit Deckeltitel. Papier wurde gefaltet, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend sehr guter Zustand. (= Der Nationale Jugendbund: Januar 1920, 2. Jahrgang, Nummer 1).

Seltene Publikation des Deutsch-Nationalen Jugendbundes, hier aus dem Landesverband Schleswig-Holstein. Der stark konservative und patriotische Jugendbund war hier erst ein Jahr alt und erst 1924 wurde er in Großdeutscher Jugendbund umbenannt. Die Broschüre strotzt vor Vaterlandsbekundungen und die Jugend mobilisierenden Formulierungen. Gleich eingangs heißt es hier: „Der Heimat aber geben wir kund: Wird infolge unserer Heimsendung Deutschland gezwungen werden, schmachvolle Bedingungen zu unterzeichnen, so wollen wir alle Mann für Mann weiter das Los der Kriegsgefangenschaft tragen. Dann tun wir weiter unsere Pflicht für unser geliebtes Vaterland, für unsere Heimat, für unser Deutschland – Deutschland über alles!“. Das Zitat stammt aus dem Stück „Scapa Flow“ von Heinrich Werdenfels und bezieht sich offenbar auf den Versailler Vertrag. Es wird auf den folgenden 4 Seiten in einigen Teilen wiedergegeben. Später folgen Textbeiträge von Mitgliedern und einige Informationen von der Reichsverbandleitung sowie aus dem Landesverband. Es gibt einige Ankündigungen von Veranstaltungen für die Jugend, so etwa Hinweise auf die Weihnachtsfeier und eine Wanderfahrt ins Rönner-Gehege (″Nur für marschtüchtige Jungens!“). Seltene historische Archivalie aus dem national-konservativen Jugendbund zu Beginn der Weimarer Republik!

EUR 129,50

Deutsch-Nationaler Jugendbund, Der Nationale Jugendbund. Januar 1920.