Berlin, Brandenburg, Preußen
The catalog contains 183 items. Drop search results and show the complete catalog.
Image |
Description Subject, Author, Title, Bibliography |
Price EUR |
|
---|---|---|---|
Bassenge, Gerda. – Galerie Gerda Bassenge (Herausgeber): Auktion 64. Wertvolle Bücher. Kunst- und Buch-Auktionen. November 1994. Berlin: Bassenge. 1994. (ca. 24 x 17 cm). 464 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten. | 20,30 | ![]() |
|
Bassenge, Gerda. – Galerie Gerda Bassenge (Herausgeber): Auktion 66. Illustrierte Bücher (1995) / Auktion 68. Wertvolle Bücher (1996) / Auktion 68. Literatur- und Buchillustration (1996). Kunst- und Buch-Auktionen. November 1995 / 1996. (3 Bände). Berlin: Bassenge. 1996. (ca. 24 x 17 cm). je ca. 400 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einbände mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten. | 25,90 | ![]() |
|
![]() |
Beamtenschaft im Nationalsozialismus. – Gaufachschaft 13, Gemeindeverwaltungen / Beamtenabteilung (Herausgeber): Der Beamte der Reichshauptstadt. 5. Januar 1937 – 20. Dezember 1938. (43 Hefte in der Original-Klemmmappe!). Fachbeilage zur Aus- und Weiterbildung im Dritten Reich. Berlin. 1937/1938. (ca. 24,2 x 17 cm). ca. 400 S. Original-Klemmrückenmappen (Leinen) mit goldgeprägtem Deckeltitel. Leinenmappe leicht berieben. Papier innen etwas gebräunt, vereinzelt Anstreichungen, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. | 89,60 | ![]() |
Berlin Museum. – Verein der Freunde und Förderer des Berlin Museums (Herausgeber): Berlinische Notizen. Ausgaben 3-4/1973 / 1-2/1975 / 1-2/1976. (3 Hefte). Berlin. 1973-76. (ca. 24 x 17 cm). je ca. 30 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Einbände mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. | 18,90 | ![]() |
|
Berliner Münz-Cabinet (Herausgeber): Berliner Münz-Auktion Nr. 9. Katalog. Antike bis Neuzeit. November 1979. Berlin: Münz-Cabinet. 1979. (ca. 24 x 17 cm). 176 S. Original-Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Innen vereinzelt zeitgenössische Notate, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. | 17,50 | ![]() |
|
![]() |
Biesenthal. – Karte von der Königlichen Oberförsterei Biesenthal im Regierungsbezirk Potsdam. M 1: 25.000. Nach der auf den Waldzustand v. 1ten October 1858 berichtigten, auf neuer Vermessung beruhenden Schneiderschen Special Karte de [sic!] 1853, reducirt i. J. 1858 durch Spieler. Zum Umdruck gezeichnet 1858 in der Forst-Plan-Kammer. Gezeichnet von Ehrhardt Oberjäger. Biesenthal, 1858 61 x90 cm. Mehrfarbige, nachträglich auf Leinwand aufgezogene Landkarte, mehrfach gefaltet (4x 8 Segmente). Leinen auf der Rückseite etwas stockfleckig, Karte papierbedingt leicht gegilbt, stellenweise mit leichten Flecken und Fingerspuren, insgesamt gut erhalten. | 178,50 | ![]() |
![]() |
Blohm & Voss BV 222 Wiking. – WÜSTEN, Ewald (Schriftleiter): Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 11, 16. März 1944. Die Sowjets kommen! “Feuer!!”. Ein Augenblick höchster Spannung: Aus dem Dunst des Wintertages wachsen die dunklen Gestalten der angreifenden Bolschewisten heraus. Berlin: Deutscher Verlag. 1944. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat in Großaufnahme). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 11, 1944). | 20,30 | ![]() |
![]() |
Bode, Wilhelm von. – BOESE, Heinrich: Porträt Wilhelm von Bode. (vom Künstler signiert!). Original-Radierung. Berlin. [ca. 1925]. (ca. 33 x 25,2 cm). 1 Blatt. Original-Radierung mit handschriftlicher Künstlersignatur unter dem Bildrand rechts, im großformatigen Passepartout. Blatt leicht gerändert, Bild gut erhalten. | 121,10 | ![]() |
![]() |
Bunkerlazarett (Westfront). – LECHENPERG, Harald (Schriftleiter): Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 9, 29. Februar 1940. Mit Pistole, Handgranate, Flammenwerfer … Das Drahthindernis ist gesprengt; durch diese Gasse jagt der Pionierstoßtrupp gegen den feindlichen Unterstand. Berlin: Deutscher Verlag. 1940. (ca. 38 x 28 cm). ca. 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Pioniertrupp an der Front). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 9, 1940). | 23,10 | ![]() |
![]() |
Camilla Meyer (Hochseilartistengruppe). – Dr. Heukeshoven, Dresden (Photoatelier): Original-Photographie der “Camilla Meyer”-Hochseilartistengruppe im Berliner Lustgarten 1946. (Großformatige Photographie vor dem kriegszerstörten Berliner Dom). Berlin/Dresden. [1946]. (ca. 23,5 x 17,5 cm). 1 Photographie. Original-Photographie, schwarz-weiss, mit weißem Rand. Rückseitig mit Stempel des Photographen. Leichte Gebrauchsspuren, obere Ecke etwas knickspurig, insgesamt gut erhalten. | 93,10 | ![]() |
![]() |
Camilla Meyer (Hochseilartistengruppe). – Dr. Heukeshoven, Dresden (Photoatelier): Original-Photographie der “Camilla Meyer”-Hochseilartistengruppe im Berliner Lustgarten 1946. (Großformatige Photographie vor dem kriegszerstörten Berliner Dom). Berlin/Dresden. [1946]. (ca. 23,5 x 17,5 cm). 1 Photographie. Original-Photographie, schwarz-weiss, mit weißem Rand. Rückseitig mit Stempel des Photographen. Leichte Gebrauchsspuren, obere Ecke etwas knickspurig. Rückseitig handschriftliches Notat, insgesamt gut erhalten. | 93,10 | ![]() |
![]() |
Camilla Meyer (Hochseilartistengruppe). – Dr. Heukeshoven, Dresden (Photoatelier): Original-Photographie der “Camilla Meyer”-Hochseilartistengruppe im Berliner Lustgarten 1946. (Großformatige Photographie vor dem kriegszerstörten Berliner Dom). Berlin/Dresden. [1946]. (ca. 23,5 x 17,5 cm). 1 Photographie. Original-Photographie, schwarz-weiss, mit weißem Rand. Rückseitig mit Stempel des Photographen. Leichte Gebrauchsspuren, obere Ecke etwas knickspurig. Unterer weisser Bildrand mit handschriftlichem Notat, insgesamt gut erhalten. | 93,10 | ![]() |
![]() |
Cölln (Berlin). – Kasse der Hauseigner- und Mieths-Abgabe, Berlin-Cölln (Beteiligte): Quittung über einen Vorschuß “zur Bestreitung der Kriegeskosten […] zur Haupt Stadt-Kasse”. (Historische Archivalie über die Kriegsabgabe eines Bürgers an die Stadt Berlin-Cölln im Jahre 1809!). Berlin-Cölln. 1809. (ca. 21 x 17 cm). 1 Blatt. Original-Dokument mit Stempeln, Datierung und Signatur. Blatt etwas knickspurig und fleckig, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. | 238,-- | ![]() |
![]() |
Commerzbank Aktiengesellschaft. – Commerz- und Privat-Bank (Herausgeber): Nimm Dir ein Banksparbuch der Commerz- und Privat-Bank. (Historische Werbung der Commerzbank in der Zeit der Weimarer Republik). Berlin: Commerz- und Privat-Bank. [ca. 1920-1930]. (ca. 12 x 15,5 cm). Aufwändig gefertigte Werbesendung zum Aufziehen und Ausklappen. (Fraktur). Original-Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband an mehreren Stellen etwas fleckig, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. | 58,10 | ![]() |
Conrad Tack (Schuhhersteller). – B. Pofahl Promo- und Mode-Photo, Berlin-Charlottenburg (Photograph): Ansicht einer Filiale der Firma Conrad Tack in Berlin-Neukölln im Jahr 1953. (Original-Photographie der Filiale in Neukölln, Karl-Marx-Straße). Berlin/West. (1953). (ca. 17,5 x 23,5 cm). 1 Photographie. Original-Photographie, schwarz-weiss, mit weißem Rand. Rückseite mit Stempel des Photographen und handschriftlicher Beschriftung. Bildfläche sehr gut erhalten. Rückseite mit Klebespuren voriger Montage. Altersentsprechend guter bis sehr guter Zustand. | 44,10 | ![]() |
|
![]() |
Deutsche Revolution 1848/1849. – Berliner Zeitung (Herausgeber): Die Woche im Bild. Illustrierte Beilage der Berliner Zeitung. 3. Jahrgang, Nr. 11, 14. März 1948. (Sonderausgabe zum 100. Jahrestag der Revolutionsereignisse 1848 in Berlin). Berlin: Berliner Verlag. 1948. (ca. 31,5 x 23,6 cm). 4 S. mit Beigabe. Original-Zeitungsformat mit illustriertem Deckeltitel. Papier leicht gebräunt und gerändert, wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Woche im Bild: 11, 1948). | 23,10 | ![]() |
![]() |
Deutsches Theater Berlin. – REINHARDT, Max (Intendant): Wie es euch gefällt. Lustspiel in fünf Aufzügen von William Shakespeare. Vorstellung am Sonntag, den 4. Mai 1919. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1919. Berlin: Paul Speyer & Co. 1919. (ca. 32 x 15,2 cm). 6 S. (Leporello). Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Papier leicht gebräunt und gerändert, etwas rissig an Faltlinien, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. | 44,10 | ![]() |
![]() |
Ewest, Julius. – Julius Ewest Weingrosshandlung, Weinstuben, Stadtküche (Berlin): Original-Postkarte mit fotografischer Ansicht eines Innenraums der Weinstuben Julius Ewest / Berlin-Mitte, Behrenstraße 26a. Berlin: Julius Ewest. 1937. (ca. 9,1 x 14 cm). 1 Karte. Original-Postkarte mit fotografischer Abbildung auf Karton, mit Büttenrand. Rückseitig Anschrift und Postkartenlineatur. Leichte Gebrauchsspuren, Karte ungelaufen. Altersentsprechend sehr gut erhalten. | 23,10 | ![]() |
FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITÄT zu Berlin, Königliche: Verzeichnis der Vorlesungen Sommer-Semester 1917. Vom 16. April 1917 bis 15. August 1917. Berlin. 1917. (ca. 22,5 x 15,5 cm). 150 S. Original-Karton mit Rückentitel und dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben und bestoßen, mit sehr vereinzelten Anstreichungen. Insgesamt guter Zustand. | 20,30 | ![]() |
|
![]() |
Friedrichsgracht. – Alt Berlin Friedrichsgracht. Original-Radierung. Berlin. [ca. 1975]. (ca. 30 x 39,3 cm). 1 Blatt. Original-Radierung auf Karton mit Signatur des Künstlers. Karton mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten. | 37,10 | ![]() |
![]() |
FULDA, Ludwig: Das verlorene Paradies. Schauspiel in drei Aufzügen. 3. Auflage. Stuttgart, Berlin: Cotta. 1905. 159 S. Original Leinwand mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, schön illustrierten Vorsätzen (art deco), Farbschnitt und Lesebändchen. Leicht berieben, Ecken und Kapitale leicht bestoßen, papierbedingt am Rand minimal gegilbt, kleiner Eigenvermerk auf Vortitel, sehr vereinzelt mit leichten Fingerspuren, sonst gut erhaltenes, schönes Exemplar. | 16,10 | ![]() |
![]() |
Gauleitung Mark Brandenburg (NSDAP): An alle Mitglieder der NSDAP im Gaugebiet Mark Brandenburg. (Original-Schreiben zur Neueinschätzung der NSDAP-Mitgliedsbeiträge). Berlin. 1939. (ca. 29,5 x 20,9 cm). 3 S. Original-Schreiben mit handschriftlicher (gedruckter) Unterschrift des Gauleiters. Papier etwas gerändert und gelocht. Mit Ausschnitt der Beitragerklärung der Parteimitglieder. Gut erhalten. | 68,60 | ![]() |
![]() |
Gendarmenmarkt (Berlin). – Drei Original-Photographien einer Hochseilartistengruppe in Berlin-Mitte nach 1945. (Kleinformatige Photographien mit Ansichten vor Ruinenhintergrund). Berlin. [ca. 1947]. (ca. 5,5 x 8,7 cm). 3 Photographien. Original-Photographien, schwarz-weiss, mit weißem Büttenrand. Leichte Gebrauchsspuren, insgesamt gut erhalten. | 93,10 | ![]() |
![]() |
Geschäftsbauten Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). – Original-Architektenentwürfe zu dem Bauprojekt: Ladenzentrum Ecke Clayallee/Potsdamer Straße in Berlin-Zehlendorf. Grundrisse für das gesamte Areal (Maßstab 1 : 200) / 2 Ansichten des Ladenzentrums (Maßstab 1 : 200). Berlin/West. 1968. Querformat. (ca. 21 x 29 cm). 2 Blatt. Original-Bauunterlagen mit detaillierter Beschriftung. Papier mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. | 93,10 | ![]() |
![]() |
Geschäftsbauten Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). – Original-Architektenentwürfe zu dem Bauprojekt: Ladenzentrum Ecke Clayallee/Potsdamer Straße in Berlin-Zehlendorf. Grundrisse für das gesamte Areal (Maßstab 1 : 200) / 2 Ansichten des Ladenzentrums (Maßstab 1 : 200). Berlin/West. 1968. Querformat. (ca. 21 x 29 cm). 2 Blatt. Zeitgenössische Kopien. Original-Bauunterlagen mit detaillierter Beschriftung. In zeitgenössischer Kopie vorliegend. Papier mit leichten Gebrauchsspuren, Druckbild in geringfügig minderer Kopierqualität, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. | 58,10 | ![]() |
Entries 26–50 of 183
|