Katholische Theologie
The catalog contains 32 items. Drop search results and show the complete catalog.
Image |
Description Subject, Author, Title, Bibliography |
Price EUR |
|
---|---|---|---|
BELLARMIN, Robert SJ.: Libellus, de Ascensione Mentis in Deum, per scalas rerum creatarum. Wien: Kurtzböck. 1760. Kl.8°. 446 (i.e. 346), (2) S. Schlichter grauer Pappeinband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Leichte Gebrauchsspuren, Einbanddeckel mit leichtem Feuchtigkeitsfleck, auf fliegendem Vorsatz einzeilige Notiz in alter Tinte, Textteil stockfleckenfrei, insgesamt gut erhalten. | 37,10 | ![]() |
|
![]() |
Bernhard von Clairvaux. – SELLER, Christian: Hoches und Niederes: Oder Beatus Bernardus primus, Io, Abbas CLarae – VaLIs. Welcher Ubi descendit, ibi ascendit, Das ist: Erhöchte Demuth deß heiligen BERNARDI, An dessen jährlichen Fest-Begängnuß / in der hochlöbl. Stüffts-Kirchen / des uhralt-weltberühmten / unmittelbahr- und befreyten Gottes-Hauß zu Zwettl / Cistercienser-Ordens / zu einer hochansehnlichen / und Volckreichen Versamblung gehalten Von R. D. Christiano Seller / der Zeit Pfarr-Herrn zu Prandt und Obernondorff unweit den Schloß Rosenberg. Den 20. Augusti obgesetzten Jahrs. Crembs / gedruckt bey Johann Jacob Kopitz / Wienerischen Universität privilegirtem (1723) [45] S. Original-Broschur mit durch Buntpapierstreifen verstärktem Rücken. Lagerspuren, etwas eselsohrig und vereinzelt etwas fleckig, sonst gut erhalten. | 87,50 | ![]() |
![]() |
Billet für die Reise in’s Paradies. (Archivalie aus dem katholischen Glauben). [ca. 1900-1910]. (ca. 6,8 x 10,5 cm). 1 Blatt. Original-Andachtskärtchen mit Titel im oberen Bereich, beidseitig bedruckt. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. | 37,10 | ![]() |
CALASANZ, José de: Documenta Spiritualia ex Epistolis S. Josephi Calasanctii a Matre Dei. Ordinis clericorum regularium pauperum matris dei Scholarum piarum institutoris excerpta et ex idiomate italico latine reddita a P. Guidone ab Angelis ejusdem ordinis professore. Nicolsburg: Neumann. 1772. Kl.8° (ca. 17 x 10,5 cm). VIII, (8)352(6) Seiten. Pappband der Zeit. Rücken mit Gebrauchsspuren, Ecken bestoßen, Buchblock am hinteren Einbanddeckel lose. Fliegender Vorsatz am rechten unteren Rand mit handschriftlichem Besitzervermerk, vom Titelblatt fehlt rechts ca. ein Drittel. Die Seiten sind praktisch ohne Stockflecken. Insgesamt noch guter Zustand. | 59,50 | ![]() |
|
CALASANZ, José de: Documenta Spiritualia ex Epistolis S. Josephi Calasanctii a Matre Dei. Ordinis clericorum regularium pauperum matris dei Scholarum piarum institutoris excerpta et ex idiomate italico latine reddita a P. Guidone ab Angelis ejusdem ordinis professore. Nicolsburg: Neumann. 1772. Kl.8° (ca. 17 x 10,5 cm). VIII, (8)352(6) Seiten. Pappband der Zeit, mit handschriftlichem Rückentitel. Rücken gebräunt, Ecken bestoßen, fliegender Vorsatz fehlt. Vom Titelblatt fehlt rechts unten ein dreieckiges Stück ca. 5 x 5 cm. Die Seiten sind praktisch ohne Stockflecken. Insgesamt guter Zustand. | 73,50 | ![]() |
|
CAMPANELLA, Tommaso (Thommaso): Articuli prophetales. Edizione critica a cura di Germana Ernst. Firenze: La Nuova Italia Editrice. (1977). Gr.8°. 24 x 16 cm. XLVI,317 p. Cloth binding with short title to spine. Bookmark ribbon. Very good condition. (= Pubblicazioni del “Centro di Studi del Pensiero Filosofica del Cinquecento e del Seicento in Relazione ai Problemi della Scienza”. Serie III – Testi, 3). | 31,50 | ![]() |
|
Clemens August. – Clemens August, Erzbischof von Köln, den 20. November 1837 nach nicht ganz zweyjähriger Amtsverwaltung verhaftet und abgeführt auf die Festung Minden. Darstellung des Ereignisses und Prüfung der Beschuldigungen. Augsburg: Kreuzer. 1837. 21,2x13 cm. 102 S. Interims-Broschur mit Deckeltitel, unbeschnitten. Etwas gerändert und stockfleckig, erste und letzte Seiten leicht stockfleckig, guter Zustand. | 21,-- | ![]() |
|
FRANKE, Erich: Über die Vertreibung der Bernhardiner aus Breslau. (Sonderabdruck aus der “Zeitschrift des Vereins für Geschichte Schlesiens”, Band XLI. 1907). S. (1)38 – 98. Original-Broschur mit Deckeltitel. Broschur leicht gerändert, sonst gut erhalten. | 16,80 | ![]() |
|
Franz von Sales. – François <de Sales>; Martinez van Waucquier, Matthias: PHILOTHEA SEU INTRODUCTIO VITAM SPIRITUALEM, Quam pro singulis hominum statibus libello hoc vere aureo comprehendit SANCTUS FRANCISCUS DE SALES. Nunc in latinam linguam transtulit D. MATTHIAS MARTINEZ, Middelburgensis. Viennae: Leopoldi Voigt. 1687. 16° (ca. 13 x 7,5 cm). (4), 500 S. Lederband der Zeit auf Holzdeckeln, Goldschnitt. Lederbezug mit einigen Fehlstellen an den Kanten und dem Rücken, Rücken und Deckel mit Wurmfraß-Stellen, Deckelschließen fehlen, innen stockfleckenfrei, Buchblock fest und stabil, Innenerhaltung gut. | 129,50 | ![]() |
|
Geheimnussen des Geistlichen Lebens, welche einer andächtigen Novitz-Person durch ihren Geistlichen Vater geoffenbaret worden. Aus der frantzösischen Edition denen lieben Teutschen zum Trost und Nutzen in ihrer Sprach übersetzet und jetzo zum drittenmal von einer GOtt-geheiligten Person im Druck befördert. Wienn zu finden in der Nudow- und Christophorischen Buchhandlung auf dem Kohlmarckt bey dem guldenen Ancker. o.J. (ca. 1680). Kl.8° (ca.13,8 x 82 cm). 112(12) S. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem floralem Dekor, etwas berieben, Überzugspapier an den Scharnieren geplatzt, Bindung intakt, nahezu stockfleckenfrei, gut erhalten. | 87,50 | ![]() |
|
HESSE, Ludovica: Die katholische Lehrerin in der Nachfolge ihres göttlichen Lehrmeisters. Wegweiser und Gebetbuch für Lehrerinnen zur Arbeit an der eigenen und der Kinderseele. Kevelaer: Butzon & Bercker. (1916). Kl.8°. 320 S. Original Leinen mit Rückentitel. Lesebändchen. Rotschnitt. Einband etwas berieben und fleckig, innen guter Zustand. | 23,10 | ![]() |
|
HOLZWARTH, F. J. : Briefe über das heilige Meßopfer. Mainz: Kirchheim. 1873. VI,342 S. Halbleder der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Einband etwas berieben, Lederrücken beschabt. Papierbedingt leicht gegilbt, vereinzelt kleine Stockfleckchen, vorderes Innengelenk teils eingerissen, sonst gut erhalten und fest in der Bindung. | 16,10 | ![]() |
|
Katholisches Religionshandbuch mit der heiligen Schrift des neuen Testaments. Vorwort: Joseph Freyherr SCHÜTZ von HOLZHAUSEN. In drei Bänden. Frankfurt a.M.: Andreäische Buchhandlung. 1802. Kl. 8°. (14),736; -1702; (40)-2540 S. Pappbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln. Deckel etwas berieben, mit montierten Rückenschildchen mit großem “H” in schwarzer Tinte, auf Vortitel der Bände verso alte handschriftliche Eigentumsvermerke, innen fast stockfleckenfrei, gut erhalten. | 129,50 | ![]() |
|
KREUTZKAMP, Joseph: Blüthen aus dem Paradiese der Kirche. Vollständiges Gebet- und Andachtsbuch für katholische Christen. Mit bischöflicher Approbation. Vierzehnte Auflage. Kevelaer: Butzon & Bercker. (1900). (ca. 11 x 7,5 cm). 576 S. Gepolsterter Original-Ganz-Ledereinband mit goldgeprägtem Rückentitel und golddekoriertem Deckel. Einband mit Abrieb, innen guter Zustand. Für ein stark genutztes Werk gut erhaltene Ausgabe. | 32,90 | ![]() |
|
Neue Quartalsschrift für katholische Geistliche. Vierter Jahrgang. IV. Band. Als Fortsetzung der theologisch-praktischen Linzermonatschrift. Herausgegeben in Salzburg. Neu durchgesehen und nach der zweiten verbesserten Original-Ausgabe abgedruckt. Dritte verbesserte Auflage. Rottenburg a.N.: Bäuerle’sche Buchhandlung. 1855. VIII,304 S. Schlichter Pappband der Zeit, Rotschnitt. Einband berieben, abgeriebenes Rückenschild, Ecken etwas gestaucht, innen wenig stockfleckig, alter Bibliothekstempel auf Titel-Rückseite. (=Theologisch-Praktische Monatsschrift und sodann als Fortsetzung: Neue Quartalsschrift für katholische Geistliche. Vormals herausgegeben in Linz, und später in Salzburg. 12. Jg. XII. Band). | 17,50 | ![]() |
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 12. Band. Enthält: Rekapitulation der sieben Kapitel von Klosterleuten, dem Publikum vorgelegt vom F. G. Lieberecht. 1782. – Etwas an den Todtengräber der Bettelmönche. Am Ende des Jahres 1781. – etc. Zwölter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1784. Kl.8°. 463(1) S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand. | 44,10 | ![]() |
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 14. und 15. Band. Enthält: Kurzer Unterricht von dem Jansenismus, für Leute, die in der Sache nicht genug bewandert sind. Eine Übersetzung aus dem Lateinischen. – Was ist die Utrechter Kirche? und woher entspringt sie? historische beleuchtet von Warmont. 1784. – Fortsetzung von dem Ursprunge der Utrechter Kirche. IX. Kapitel. Lehrsätze der jansenistischen Parthey mit katholischen Anmerkungen. – Der Janseniusmus ist kein Schreckensbild der Kinder. Zweyte Auflage 1785. – Unerhörte Ränke der eigentlichen Jansenisten, und erzboshafte Lehren des Jansenismus aufgedeckt in dem Hirtenbriefe des Herrn Bischofs zu Montpellier, aus Gelegenheit einer in seinem Kirchengebiete nach dem Tod eines jansenistischen Pfarrers gefundenen Schrift. 1766. – etc. Vierzehnter und fünfzehnter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1785. Kl.8°. 160, 347; 218 (5), 68, 157 (4) S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand. | 93,10 | ![]() |
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 20. Band. Enthält: Zweyte Gegenantwort auf die Antwort des Herrn Philibert Obernetters betreffend die Zugab zu dem Etwas. 1783. – Rede über den elenden Zustand der Kirche von der augsburgischen Confession, auf derm akademischen Hörsaale zu Straßburg gehalten von Johann Leonhard Froereisen,…Straßburg, gedruckt bey Johann Heinrich Seitz. Ins Deutsche übersetzt, im Jahre 1785. – Verzeichnis Der vom Herrn Doktor Merz, Domprediger zu Augsburg, in das zwey und zanzigste Jahr gehaltenen Streitreden, und anderer polemischen Werkchen. – Aloysens Merz Dompredigers in Augsburg Rechtfertigung gegen die wider ihn von dem frankfurtischen und erlangischen Zeitungsschreiber ausgestreuten gräulichen Lügen und Lästerungen. – etc. Zwanzigster Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1785. Kl.8°. 72, 96, 40, 80, 168 S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand. | 51,10 | ![]() |
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 18. Band. Enthält: Bedenken über die Toleranz. Aus dem Französischen mit Anmerkungen. 1783. – Die wahre Reformation im Deutschlande zu Ende des achtzehnten Jahrhunderts. Von M. H. S. – Abhandlung von den im Alterthume gewöhnlichen Auszierungen der Gotteshäuser. wider die Vertheidiger der Simplicität. 1785. – etc. Achtzehnter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1785. Kl.8°. 104, 80, 64, 56, 140 S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand. | 51,10 | ![]() |
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 26. Band. Enthält: Beytrag zu einer Apologie des Mönchs-Standes, aus statistischen und religiösen Gründen. – Kann die Ehrlichkeit mit der Freydenkerey bestehen? – Nöthige Anmerkungen über des dritten Bandes zweytes Stück einer periodischen Schrift, der Freymüthige genbannt.1785. – Antworte dem Thorens nach seiner Thorheit: Das ist, gründliche Widerlegeung des sogenannten katholischen Oesterreichers, der unlängst eine Schmähschrift wider den Hochw. Herrn Aloys Merz, Domprediger in Augsburg, herausgab; Verfaßt von einem oberösterreichischen Weltpriester Franz Steininger. – etc. Sechs und zwanzigster Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1786. Kl.8°. 80, 94, 136, 64, 80 S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, Einband-Deckelkanten berieben, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand. | 51,10 | ![]() |
|
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 21. Band. Enthält: Nöthige Anmerkungen über das neunte Stück einer Monatsschrift, der Freymütige genannt, von einer Gesellschaft zu Freyburg in Breisgau. Zweyte Auflage mit einigen Zusätzen. – Die geistliche und politische Toleranz in ihren wahren Gränzen, wider einige Tolerantisten und Indifferentisten vorgestellt. 1782. – Ein Heftlein an den großen Heftmacher der Staatsanzeigen (Tit.) Herrn Professor Schlözer zu Göttingen. 1783. – etc. Ein und zwanzigster Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1786. Kl.8°. (8), 102, 64, 72, 96, 48, 40 S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand. | 51,10 | ![]() |
|
Quartalsschrift für katholische Geistliche. Erster Jahrgang. 1. Band. Als Fortsetzung der theologisch-praktischen Linzermonatschrift. Herausgegeben in Salzburg. Neu durchgesehen und nach der zweiten verbesserten Original-Ausgabe abgedruckt. Dritte verbesserte Auflage. Rottenburg a. N.: J. B. Bäuerle’sche Buchhandlung. 1833. VII,327 S. Schlichter Pappband der Zeit, Rotschnitt. Abgeriebenes Rückenschild, Einband berieben, innen wenig stockfleckig, alter Bibliotheksstempel auf Titelrückseite, sonst gut erhalten. (=Theologisch-Praktische Monatsschrift und sodann als Fortsetzung: Neue Quartalsschrift für katholische Geistliche. Vormals herausgegeben in Linz, und später in Salzburg. 9. Jg. IX. Band). | 17,50 | ![]() |
|
Quartalsschrift für katholische Geistliche.Zweiter Jahrgang. 2. Band. Als Fortsetzung der theologisch-praktischen Linzermonatschrift. Herausgegeben in Salzburg. Neu durchgesehen und nach der zweiten verbesserten Original-Ausgabe abgedruckt. Dritte verbesserte Auflage. Rottenburg a.N.: Bäuerle’sche Buchhandlung. 1833. VIII,300 S. Schlichter Pappband der Zeit, Rotschnitt. Einband berieben, abgeriebenes Rückenschild, innen wenig stockfleckig, alter Bibliothekstempel auf Titel-Rückseite. (=Theologisch-Praktische Monatsschrift und sodann als Fortsetzung: Neue Quartalsschrift für katholische Geistliche. Vormals herausgegeben in Linz, und später in Salzburg. 9. Jg. X. Band). | 17,50 | ![]() |
|
![]() |
ROGAZZI, Benedetto: Christiani Hominis Judicia, Et Mores Correcti : Opus R. P. Benedicti Rogaccij è Societate Jesu, Italicè primò impressum, nunc verò latinè redditum. Ubi Cupientibus Spirituales S. P. Ignatij Exercitationes per Octiduum obire, selecta quaedam nostrae Fidei dogmata in meditandi materiam proponuntur: Adiectis praeterea nonnullis Considerationibus practicis, ad morum atque vitae emendationem Spectantibus. Ingolstadt: de la Haye. 1716. Kl.8°. [8] Bl., 662 S., [5] Bl. Ganzleder auf 4 Bünden mit Schließen. Berieben, 1 Metallschließe (von 2) fehlt. Titelblatt mit Eckabriß und größerem Textverlust. Ansonsten ist der Buchblock in sehr gutem Zustand: feste Bindung, sauberes und fleckenfreies Papier. . | 87,50 | ![]() |
[Schwäbl, Franz Xaver]: Supplementum festorum tum recentiorum tum antiquiorum / jussu et authoritate Francisci Xaverii, Episcopi Ratisbonensis etc.etc. Regensburg: Russwurm. 1832. 164(3) S. Halbleder der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschildchen und -dekor. Einband etwas berieben, alter Besitzeintrag auf dem Vorsatz, gut erhalten. | 66,50 | ![]() |
|
Entries 1–25 of 32
Previous · Next
|
Page: 1 · 2 |